St. Petersburg. Am Mittwoch nahm Ex-Gouverneur Wladimir Jakowlew Abschied von seinen Mitarbeitern und verließ in reichlich trauriger Stimmung den Smolny, um sich auf den Weg zu seinem neuen Arbeitskabinett im Kreml zu machen. In der Gesetzgebenden Versammlung wurde derweil der Weg freigemacht für die Neuwahlen. Um die erwünschten Termine einzuhalten, sind die Abgeordneten sogar bereit, sich am 30. Juni zu einer Zusatzsitzung zusammenzufinden.
Moskau. Der russische Schriftsteller Eduard Limonow kommt nach mehr als zwei Jahren im Gefängnis frei. Das Gericht in der Stadt Engels (Gebiet Saratow) beschloss gestern, Limonow freizulassen. Begründet wurde diese Entscheidung mit zahlreichen Bitten der russischen Prominenz, mit Limonows gutem Verhalten sowie auch damit, dass er mehr als die Hälfte seiner Haftstrafe von vier Jahren bereits abgesessen hat.