|
|
|
|
Als Wal-Jäger hat Putin Erfahrung, als Wahlkämpfer fürchtet er den Schmutz (Foto: vesti.ru) |
|
Donnerstag, 30.06.2011
Putin will 2012 Säuberung oder nur einen Waschtag?Jekaterinburg. Russlands Tandem spricht, was die ewige Kandidatenfrage angeht, weiter in Rätseln. Premier Putin hat jetzt immerhin gesagt, was er nach der Wahl machen werde nämlich eine Generalreinigung.
|
|
Auf einer Regionalkonferenz seiner Partei Einiges Russland im Jekaterinburg wurde Putin eine trickreiche Frage gestellt nämlich, die was er nach den Wahlen 2012 zu tun gedenke.
|
Damit umging der Fragesteller elegant die Kernfrage, auf die weder Premier Wladimir Putin noch Präsident Dmitri Medwedew seit einer gefühlten Ewigkeit antworten nämlich, wer von dem Spitzenpolitiker-Duo zur nächsten Präsidentenwahl antritt.
|
Nach der Wahl muss der Dreck runter
Genauso diffus blieb aber auch die Antwort Putins: Er werde sich der Hygiene widmen. Wörtlich sagte Putin: Ich gehe mich waschen. Im hygienischen Sinne dieses Wortes und im politischen. Nach allen Wahlkämpfen, die uns bevorstehen, muss man sich, wie es sich gehört, um die Hygiene kümmern.
|
Nur, was sollen diese Worte bedeuten? Offensichtlich ist, dass Putin einen schmutzigen Wahlkampf erwartet, bei dem auch der Kandidat der gegenwärtigen Staatsführung einigen Dreck abbekommen wird.
|
Putin müsste auch für Medwedew Wahlkampf machen
Dass dieser Kandidat Putin heißt, ist damit aber nicht automatisch gesagt. Denn auch in seiner Rolle als Regierungs-Chef und Vorsitzender der gegenwärtigen Mehrheitspartei Einiges Russland muss sich Putin in die Wahlkampfniederungen begeben - zumal vor der Präsidentenwahl im März 2012 im Dezember diesen Jahres auch noch die Parlamentswahl ansteht. Und die Meinungsumfrage-Werte für seine selbstgefällige Beamten-Partei sind nicht so rosig wie sie es sich wünschen möchte.
|
Doch wie will Putin sich im politischen Sinn waschen? Dazu könnte er sowohl ins Kloster gehen (also von allen politischen Ämtern zurücktreten) oder auch sich als neuer-alter, mit allen Autoritäten gesalbter Staatschef so hoch über die Niederungen des Polit-Alltags erheben, dass man die Dreckspritzer auf seinem Gewand nicht mehr wahrnehmen kann.
Putzt Putin nicht sich - sondern Russlands Politik?
Man kann die Putin-Worte natürlich auch anders interpretieren so wie dies etwa die den deutschen Nachrichtenmarkt dominierende Agentur dpa tut: Sie übersetzt das von Putin genutzte Wort umiwatsja (sich waschen) als säubern bzw. reinemachen.
|
So wird auch ein Schuh draus: Putin nimmt also die unausweichlichen Schlammschlachten des Wahlkampfs noch auf sich aber danach rollt dann eine politische Säuberung über das Land. Und alle, die zuvor mit Dreck in Richtung Putin geworfen haben, müssen sich auf einen Kehraus mit eiserner Hand gefasst machen.
|
Eine Abreibung mit weißrussischer Kernseife?
Diese Interpretation impliziert also, dass nach den demokratischen Pflichtübungen der beiden Wahlgänge in Russland die politischen Gegner nichts mehr zu lachen haben. Besonders intensive Nach-Wahl-Hygiene betrieb in dieser Hinsicht ja bekanntlich Weißrusslands Staats-Lenker Alexander Lukaschenko, der im Dezember kurzerhand fast alle seiner unterlegenen Gegenkandidaten ins Gefängnis stecken ließ.
|
Drohen Russland jetzt also Minsker Verhältnisse? Ausschließen kann man es nicht, genauso wenig wie eine erneute Kandidatur Medwedews mit Putins Billigung, dessen Rückzug aufs Altenteil oder eine Kampfkandidatur der beiden Schwergewichte gegeneinander. Das Tandem lässt die Öffentlichkeit ja schon über den nächsten Schritt im Unklaren wie soll man da den übernächsten vorhersehen können?
|
Putin beruft sich auf Churchill
Gegen die Theorie von der anstehenden Säuberung spricht, dass Putin in Jekaterinburg schon im nächsten Satz faktisch ein Bekenntnis zur Demokratie abgelegt hat (was von der dpa übrigens nicht mehr gemeldet wurde) wenn gleich ganz offensichtlich etwas schweren Herzens:
|
Wie Churchill sagte, die schlechteste aller Staatsformen ist die Demokratie, aber eine bessere gibt es auch nicht, erklärte Putin.
|
Ein kollektiver Banja-Gang tut es auch
Vielleicht wollte Putin ja auch nur andeuten, dass er nach dem Wahlstress erst einmal ausführlich in die Banja gehen will schließlich ist die feucht-heiße Sauna ein in Russland beliebtes Ritual zum Erholen nach allerlei Härten und Ungemach.
|
Und wie man auch weiß, werden in Russland die wirklich wichtigen Entscheidungen in trauter, mehr oder weniger entblößter Männerrunde in der Schwitzkammer getroffen.
|
Das war auch schon so, als es noch keine Demokratie im Land gab.
(mit Material von dpa)
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓ Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die >>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum ( www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>
|
|
(Topfoto: Siegmund/.rufo)
Die populärsten Artikel der letzten drei Tage |
|
|
Schnell gefunden
Der Russland-Aktuell
Nachrichten-Monitor ►
|
Freitag, 15. Februar |
01:01 |
Russland Geschichte: Rückzug aus Afghanistan
|
Donnerstag, 14. Februar |
18:57 |
Eisenbahn stellt Kartenverkauf in die Ukraine ein
|
16:06 |
Neuer Betrugsskandal: Datschen auf Panzerübungsplatz
|
12:16 |
2:2 des BVB in Donezk von Flugzeugcrash überschattet
|
11:05 |
Tschetschenische Rowdys bekommen Gefängnis in Cannes
|
01:01 |
Russland Geschichte: Vorsicht Falle Valentinstag
|
Mittwoch, 13. Februar |
22:40 |
Notlandung auf dem Weg zum Dortmund-Spiel in Donezk
|
19:51 |
Ex-Agrarministerin Skrynnik bleibt Zeugin nach Verhör
|
19:25 |
Kulturminister blockiert fast alle TV-Sender zuhause
|
13:27 |
Gesetz führt neue Beschränkungen für Raucher ein
|
11:05 |
Kurische Nehrung: Nationalpark setzt auf Umwelt-Tourismus
|
01:01 |
Russland Geschichte: Ein Sänger und ein Vizeadmiral
|
Dienstag, 12. Februar |
18:56 |
Einheitliche Notrufnummer 112 kommt per Gesetz
|
13:43 |
Akademie der Wissenschaften verschärft Plagiats-Jagd
|
12:51 |
Ex-Gazprom-Chef Rem Wjachirew gestorben
|
11:08 |
Putin-Besuch zur Hannover-Messe im April wahrscheinlich
|
01:01 |
Russland Geschichte: Ochrana, Kant, Tadschikistan
|
Montag, 11. Februar |
20:36 |
Petersburg: Deripaska-Holding verliert Apraxin Dwor
|
17:34 |
Noch vor dem Rücktritt: Kyrill lobt Papst Benedikt XVI.
|
13:16 |
Umstürzler Udalzow steht jetzt unter Hausarrest
|
11:43 |
Innenminister ist für Todesstrafe als Privatmann
|
02:15 |
Russland Geschichte: Iran und Russland vor einem Krieg
|
Sonntag, 10. Februar |
01:01 |
Russland Geschichte: Pasternak geboren
|
Samstag, 9. Februar |
01:01 |
Russland Geschichte: Dostojewski gestorben
|
Freitag, 8. Februar |
16:48 |
Noch ein Rauswurf wegen Schlampereien bei Olympia
|
15:12 |
Ermittler wollen Udalzow unter Hausarrest stellen
|
13:57 |
Eriwan: Attentäter auf Präsidentenkandidaten gefasst
|
13:13 |
Schneeräumen per Photoshop kostet Präfekt den Job
|
11:37 |
Olympia-Manager fliegt nach Putins Schanzenkritik
|
09:05 |
Flugzeugrandalierer droht lange Haftstrafe
|
01:01 |
Russland Geschichte: Zar Peter, Fürst Kropotkin gestorben
|
Donnerstag, 7. Februar |
16:05 |
Medwedew offiziell: keine Rückkehr zur Winterzeit
|
15:37 |
Petersburgs Mariinka-2: architektonische Missgeburt?!
|
14:07 |
Geschäftsklima: dt. Firmen in Russland optimistisch
|
11:42 |
Ein Jahr bis Sotschi: Putin übt harte Manöverkritik
|
Unseren kompletten
aktuellen News-Uberblick
finden Sie bei
russland-news.RU
|
|
► Alle Berichte bei Russland-Aktuell ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.ru
E-mail genügt
www.Russland-www.Aktuell.ru (www.aktuell.ru) ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland, der Provinz und der GUS auf deutschen Internetseiten:
www.kasachstan.ru, www.russlanddeutsche.ru, www.georgien.ru, www.abchasien.ru, www.ossetien.ru, www.waldikawkas.ru, www.grosny.ru, www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru ... und noch einige andere mehr!
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell
|
|
|