Видео смотреть бесплатно
Смотреть молоденькие видео
Официальный сайт aksakal 24/7/365
Смотреть видео бесплатно
Russland-Aktuell
Die Netzeitung von .RUFO
![]() |
Dienstag, 13.11.2012 |
Geschichte Russland: Die Nikolaus-Eisenbahn rollt |
St. Petersburg. Am 13. November 1851 machte sich der erste Zug auf den Weg von St. Petersburg nach Moskau. Er fuhr um 11.15 Uhr in der damaligen Hauptstadt los und kam am nächsten Morgen um neun Uhr in Moskau an. Für die 598 Werst (634 Kilometer) brauchte er 21 Stunden und 45 Minuten. |
Damals war die Nikolaus-Eisenbahn (heute Oktober-Eisenbahn) die längste zweigleisige Zugstrecke der Welt. Zunächst verkehrten auf der Linie zwei Personen- und vier Güterzüge. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 29,6 Kilometer pro Stunde. Die Züge wurden mit der Zeit natürlich immer schneller. Inzwischen ist auch in Russland das Zeitalter der Hochgeschwindigkeitszüge angebrochen. Der von Siemens erbaute Sapsan erreicht zwischen Moskau und Petersburg 250 Stundenkilometer - mehr lässt die Strecke bisher nicht zu, obwohl der Zug auch 400km/h auf die Gleise legen kann. Russland plant für die kommenden Jahre einen gigantischen Ausbau von Hochgeschwindig- keitsstrecken. Mehr über Russlands Geschichte im Russland-Aktuell-Lexikon >>> Die Lage an den Fronten des II.Weltkrieges >>> |
Смотреть видео онлайн
Смотреть видео онлайн