Russland-Aktuell
Die Netzeitung von .RUFO
![]() |
Samstag, 14.11.2020 |
Russland Geschichte: Iljitschs Glühbirne leuchtet |
St. Petersburg. Am 14. November 1920 kam es zu einem denkwürdigen Ereignis: Zum ersten Mal gab es Strom in einem russischen Dorf. Zur Einweihung des klitzekleinen Elektrizitätswerks kam kein Geringerer als Staatsführer Wladimir Lenin angereist. |
Die erste Glühlampe erstrahlte im Dorf Kaschino bei Moskau. Die sowjetische Führung verband mit der Elektrifizierung wahrhaft titanische Hoffnungen. Nicht umsonst hieß die Losung jener Jahre: „Kommunismus = Sowjetmacht + Elektrifizierung des ganzen Landes“. Tatsächlich machte die Industrialisierung der Sowjetunion unter Stalin Riesenschritte - und forderte Riesenopfer. Am 14. November 1939 erlebte Moskau einen großen Autokorso. Der Grund: Soeben war das millionste Automobil sowjetischer Herstellung vom Band gelaufen. Mehr über Russlands Geschichte im Russland-Aktuell-Lexikon >>> Die Lage an den Fronten des II.Weltkrieges >>> |