Видео ролики бесплатно онлайн

Смотреть ева элфи видео

Официальный сайт goldsoftware 24/7/365

Смотреть видео бесплатно

Mittwoch, 22.04.2020

Russland Geschichte: Lenin hat Geburtstag

St. Petersburg. In Simbirsk an der Wolga erblickte Wladimir Uljanow (Lenin) am 22. April 1870 das Licht der Welt. Der studierte Jurist wurde Theoretiker und Praktiker der russischen Revolution und schließlich Führer des ersten sozialistischen Staates in der Welt.
Wegen seiner revolutionären Tätigkeit verbrachte Uljanow mehr als ein Drittel seines Lebens in Verbannung und Exil.

Als im Februar 1917 der Zar abdankte, gelangte er mit deutscher Hilfe in einem plombierten Eisenbahnwagen nach Russland und stellte sich an die Spitze der bolschewistischen Partei.

Bereits im Sommer 1917 erneut auf der Flucht, schrieb er in einer Strohhütte unweit von Petrograd die Grundsatzschrift „Staat und Revolution“, so etwas wie eine Anleitung zur Machtergreifung durch das Proletariat, die dann auch sehr bald folgen sollte.

Die „Große sozialistische Oktoberrevolution“ wird heute meist verächtlich als „Oktoberumsturz“ bezeichnet, und doch krempelten diese „Zehn Tage, die die Welt erschütterten“ den Planeten Erde vollkommen um.

Lenin konnte seine Rolle als „Führer des Weltproletariats“ nicht lange spielen, denn seit Dezember 1922 war er durch Krankheit von der politischen Entscheidungsfindung ausgeschlossen. Seine in einem „Testament“ formulierten Warnungen vor Stalins Machthunger wurden nicht erhört.

(sb/.rufo)



Mehr über Russlands Geschichte im Russland-Aktuell-Lexikon >>>
Die Lage an den Fronten des II.Weltkrieges >>>

Смотреть онлайн бесплатно

Смотреть kino онлайн