Auf dem Programm stehen Gesprächstermine im Bereich der Politik und Wirtschaft, gleichzeitig soll das „neue“ politische Berlin und die Medienlandschaft der Bundeshauptstadt vorgestellt werden, teilt das Sekretariat des Petersburger Dialogs mit. Den Höhepunkt der Reise soll ein eintägiger Workshop zum Thema Macht und Medien bilden. Welche Macht üben Medien aus? Wie beeinflussen Medien die Politik? Wie verhalten sich Medien im Wahlkampf oder in Extremsituationen? Diese und andere Fragen, die das enge Geflecht zwischen Macht und Medien betreffen, sollen erörtert werden. Von deutscher Seite werden sowohl Praktiker als auch Theoretiker eingeladen, die über die deutschen Erfahrungen in den letzen 50 Jahren berichten sollen.
(mig/.rufo)
|