Ludmila Werbitzkaja beim Petersburger Dialog (Foto: Archiv/.rufo)
Aktualisiert 19.02.2008 15:05
Ludmila Werbitzkaja
Präsidentin der Petersburger Universität, Co-Vorsitzende des „Petersburger Dialogs“
Zitat: «Ich hoffe, die Zivilgesellschaft ermöglicht die Überwindung des Konsumindividualismus und die Entwicklung von Sittlichkeit ». Geboren: Ludmila Alexejewna Werbizkaja; 17. Juni 1936 in Leningrad. Laufbahn: Studium der russischen Sprache u. Literatur; Dissertation und Habilitation; Lehrstuhlinhaberin für Phonetik; Leiterin des Lehrstuhls für allgemeine Sprachwissenschaften; langjährige Rektorin der Universität St. Petersburg; Vizepräsidentin der UNESCO-Kommission für Frauenbildung. Abtritt als Rektorin und Ernennung zur Präsidentin der Petersburger Uni. Co-Vorsitzende des „Petersburger Dialogs“. Freunde:Wladimir Putin, Michail Gorbatschow, Bis zu seinem Tod 2005 auch Peter Boehnisch. Feinde: Viktor Schenderowitsch (Ex-Moderator der Satiresendung Kukly) , Wladimir Gussinski (Exil-Oligarch) Skandale: Gilt als Initiatorin eines offenen Protestbriefes gegen die Satiresendung „Kukly“ („Puppen“) von Viktor Schenderowitsch. Sie forderte, dass Putin in der Sendung nicht veralbert werden dürfe. Familie: Verheiratet, zwei Töchter. Hobbies: Reisen. Autofahren.