Dienstag, 15.03.2011
Feiertage bescheren zwei lange Wochenenden Anfang MaiMoskau. Noch ist es eine Weile hin, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude: Anfang Mai erwarten die Russen gleich zwei drei Tage dauernde Wochenenden hintereinander.
|
|
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit und des Frühlings, fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Was im sonstigen Europa als Gemeinheit des Kalenders empfunden wird, macht in Russland nichts aus: Nach der üblichen Praxis wird der auf das Wochenende fallende Feiertag nachgeholt. Auch der folgende Montag, der 2. Mai, ist arbeitsfrei, teilte heute ein Sprecher des russischen Arbeitsamtes mit.
Nach einer Vier-Tage-Woche erwartet die Russen dann nochmals ein langes Wochenende: Der nächste Feiertag folgt gleich am 9. Mai. In diesem Jahr fällt der als inoffizieller Nationalfeiertag geltende Tag des Sieges auf einen Montag.
|
Es braucht nicht viel Prophetengabe sondern nur ein bisschen Landeskenntnis, um nun vorherzusagen, dass faktisch das halbe Land in der Zeit vom 30. April bis 9. Mai in den Ferien sein wird und die geschäftliche Aktivität in dieser Phase ziemlich bescheiden ausfällt.
|
Denn mit nur vier Urlaubstagen können sich Arbeitnehmer hier einen zehntägigen Urlaub organisieren und dies gerade zum Auftakt der Datscha-Saison.
|
|

|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>