Mittwoch, 16.05.2007
Russische „AirUnion“ startet mit Verspätung
Moskau. Die russische staatliche Vermögensverwaltung „RosImuschtschestwo“ könnte den rechtzeitigen Start der neuen russischen Fluggesellschaft „AirUnion“ gefährden. „AirUnion“ ist ein Projekt, das Anfang Mai vom russischen Präsidenten Wladimir Putin abgesegnet wurde.
|
|
Die fünf Fluggesellschaften „KrasAir“, „Domodedowskie Awialinii“, „Samara“, „SibAviaTrans“ und „OmskAvia“ sollten innerhalb der kommenden sechs Monate unter der neuen Dachmarke zusammengeführt werden.
|
Die Vermögensverwaltung, die 51 Prozent der Aktien an der Fluggesellschaft „KrasAir“ hält, weigert sich nun, den Flughafen im sibirischen Krasnojarsk aus dem Besitz der Fluglinie auszugliedern. Das ist aber eine grundlegende Voraussetzung für die Fusion.
|
Branchenkenner gehen deshalb davon aus, dass der vorgegebene Zeitrahmen von einem halben Jahr für die Fusion nicht eingehalten wird.
(cj/.rufo/Moskau)
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>