Online video hd
Смотреть жесткий видео
Официальный сайт printclick 24/7/365
Смотреть видео бесплатно
Russland-Aktuell
Die Netzeitung von .RUFO
![]() |
Dienstag, 04.09.2007 | |||
Optik von Blaulicht-Autos wird vereinheitlicht |
|||
|
|||
Im Rahmen ihres bislang nur bedingt erfolgreichen Kampfes gegen die Blaulicht-Invasion wurden jetzt Regeln erlassen, wie die Fahrzeuge der legalen Blaulichtträger auszusehen haben. Limousinen von Gouverneuren oder Ministern, die ihrem Status zufolge nach wie vor das Recht auf die Sondersignale haben, sind davon natürlich nicht betroffen. Allerdings wurde ihre Zahl deutlich beschnitten.Blaues Licht zu Rot, Gelb und WeißFeuerwehrfahrzeuge werden weiterhin wie jetzt schon meistens rot mit weißen Streifen oder Karrosserieteilen sein. Auch die meisten Krankenwagen entsprechen bereits der vorgeschriebenen weißen oder zitronengelben Lackierung. Allerdings müssen die Fahrzeuge auch dieser Hilfsdienste in Zukunft deutliche Aufschriften tragen, welcher Organisation und Einheit sie angehören. Graue Geländewagen haben ausgedientÄndern wird sich hingegen die Optik zahlreicher Fahrzeuge der Polizei. Wie fontanka.ru berichtet, müssen ihre Einsatzfahrzeuge in Zukunft eine klare weiße Lackierung aufweisen sowie blaue Seitenstreifen, auf denen die Organisation wie Polizei der Verkehrspolizei genannt ist. Die Zeiten der mausgrauen Polizei-Geländewagen vom Typ UAZ sei damit vorbei, so die Internetzeitung. Zahlreiche Organisationen wie Staatsanwaltschaft, Drogenpolizei oder die Staatsbank verlieren durch die neuen Regeln das Recht, an ihren Fahrzeugen Blaulichter und Sirenen zu montieren. Noch unklar sei allerdings das Schicksal von Fahrzeugen technischer Hilfsdienste, die bisher ebenfalls mit Sondersignalen ausgerüstet sind. Auch wenn sie privaten oder kommunalen Dienstleistern gehören, steht es eigentlich außer Zweifel, dass ein zu einem Gas-Leck oder einem Straßenbahnunglück ausrückender Hilfstrupp freie Fahrt haben sollte. (ld/rufo/St.Petersburg) |
Смотреть видео онлайн
Смотреть kino онлайн