Видео смотреть бесплатно
Смотреть молодые видео
Официальный сайт rnns 24/7/365
Смотреть видео бесплатно
Russland-Aktuell
Die Netzeitung von .RUFO
![]() |
Freitag, 07.10.2011 | |||
Umfrage: 42 Prozent wählen Putin und 45 Prozent ER |
|||
|
|||
52 Prozent der Russen erwarten von einem erneuten Präsidenten Putin irgendwelche Veränderungen zum Besseren und positive Verschiebungen im Leben Russlands, ergibt die Befragung. Dieser Meinung sind 17 Prozent ganz sicher und 35 Prozent relativ sicher. Trotzdem erklären 42 Prozent, sie würden im März für Putin als Staatsoberhaupt abstimmen. 31 Prozent unterstützen Wladimir Putin in seinem Ansinnen zur Wiederwahl, bei 41 Prozent ruft diese Entscheidung keine Emotionen hervor, 20 Prozent halten sie für negativ. Über die Hälfte der Befragten sind der Meinung, Dmitri Medwedew hat Putin den Präsidentenposten zurückgegeben, den er vor vier Jahren von ihm bekommen hat; jeweils 24 Prozent halten den Tausch für eine lange abgesprochene Sache und für eine ganz normale politische Prozedur. 36 Prozent der Russen sehen in Putin den Einzigen, der mit den Problemen des Landes fertig wird; 34 Prozent meinen, sie sehen einfach niemand anderen, auf den man sich verlassen kann. Wäre die Präsidentenwahl am nächsten Sonntag, würden der Kommunisten-Chef Gennadi Sjuganow zehn Prozent und der LDPR-Vorsitzenden Wladimir Schirinowski neun Prozent der Stimmen erhalten. Die Macht-Partei Einiges Russland würde bei den Duma-Wahlen, fänden sie jetzt statt, 45 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen können, hat das Meinungsforschungsinstitut WZIOM herausgefunden. Das sind vier Prozent mehr als bei seiner letzten Befragung; die Tendenz sei steigend. Die KPRF würde 13 Prozent der Wählerstimmen bekommen, die LDPR zehn, Gerechtes Russland fünf, alle anderen Parteien wären chancenlos. 15 Prozent der Befragten gaben an, sie würden gar nicht wählen gehen. |
Смотреть онлайн бесплатно
Видео скачать на телефон бесплатно