Видео ролики бесплатно онлайн
Смотреть вк видео
Официальный сайт itartass-sib 24/7/365
Смотреть видео бесплатно
Russland-Aktuell
Die Netzeitung von .RUFO
![]() |
Dienstag, 04.09.2007 | |||
Germanwings: Russland rückt näher an Westeuropa |
|||
|
|||
Smart Connect heißt das neue Produkt des deutschen Low-Cost-Carriers Germanwings. Es soll in Zukunft das Reisen zwischen Russland und Westeuropa noch kostengünstiger machen. In einem Buchungsgang wählt der Passagier in Zukunft Flug und Anschlussflug aus. Wenn Herr Iwanow aus Moskau beispielsweise nach Zürich fliegen will, dann bucht er im Internet Moskau-Berlin und im nächsten Schritt der Buchung Berlin-Zürich. Bis zu 20 Prozent billiger buchen
Wie allseits bekannt ist, hängt der Flugpreis bei Budget-Airlines auch immer vom Zeitpunkt der Buchung ab je eher vor dem Abflug gebucht wird, desto günstiger. Wer also seine Chancen auf einen supergünstigen Flug erhöhen will, der bucht frühzeitig seine Smart Connect-Verbindung. Vereinfachter Check-inDie Smart-Connect-Buchung hat für Passagiere noch einen weiteren entscheidenden Vorteil. Beim Umsteigen vom ersten Flug auf den Anschlussflug muss das Gepäck nicht mehr umständlich neu aufgegeben werden. Es gibt einen vereinfachten Check-in. Germanwings versucht, die Wartezeiten zwischen erstem Flug und Anschlussflug so gering wie möglich zu halten. Minimal muss der Passagier von anderthalb Stunden Wartezeit ausgehen. Moskau-Madrid oder St. Petersburg-BolognaZwar erhöht sich die Zahl der angeflogenen Städte nicht. Aber durch die Kombination von Flug und Anschlußflug schafft Germanwings 140 neue Flugrouten zu einem günstigen Preis. Von Moskau aus können Fluggäste in Zukunft bequem auch nach Barcelona, Madrid, Zürich, Paris oder London fliegen jeweils mit Zwischenstopp in Deutschland. Von St. Petersburg geht es auch mit kurzem Halt in Deutschland nach Bologna oder nach Madrid. Wahrscheinlich eine gute Strategie, denn viele russische Touristen entdecken gerade Europas Süden für sich. Natürlich macht Germanwings das Angebot nicht aus reinem Gutmenschentum. Die Fluggesellschaft versucht mit dem neuen Produkt neue Kunden zu gewinnen, die etwa regelmäßig die Strecke Moskau-Zürich fliegen. Bei einer Prognose geht Germanwings von einer Steigerung bei den Passagierzahlen bis 2009 um rund 76 Prozent auf 91.000 aus. (cj/.rufo/Moskau) |
Смотреть онлайн бесплатно
Смотреть русские видео онлайн