Online video hd
Смотреть узбекский видео
Официальный сайт maxceiling 24/7/365
Смотреть видео бесплатно
Russland-Aktuell
Die Internetzeitung von .RUFO
|
Mittwoch, 03.05.2006 | |||
Moskaus Bürgermeister bittet aufs Standesamt |
|||
|
|||
Wer im Mai heiratet, wird das ganze Leben lang leiden, behauptet ein altes russisches Sprichwort. Der Brauch geht auf Zeiten zurück, in denen Russland vorwiegend landwirtschaftlich geprägt war. Der Großteil der Bevölkerung musste im Mai die Äcker bestellen für das Heiraten war dann einfach keine Zeit. 6.800 Menschen geben sich JawortSeine symbolische Bedeutung hat Krasnaja gorka, der erste Sonntag nach Ostern und der letzte im April, bis heute behalten. Insgesamt 6.800 junge Menschen nutzten die letzte Chance vor Beginn des Monats Mai und gaben sich das Jawort. In einer gewöhnlichen Woche sind es nach Informationen der Tageszeitung Komsomolskaja Prawda lediglich zwischen 2.400 und 2.500 Heiratswillige.Eine besondere Ehre wurde fünf ausgewählten Paaren zuteil. Sie durften im Weißen Saal des Moskauer Rathauses direkt an der Twerskaja Straße heiraten. Bürgermeister Luschkow: Juri Luschkow war bei der Zeremonie anwesend und gratulierte den jungen Paaren. Die Trauung im Weißen Saal des Moskauer Rathauses soll in Zukunft an ausgewählten Feiertagen zur schönen Tradition werden. In die Auswahl für die Hochzeit in den repräsentativen Räumen kommen junge Moskauerinnen und Moskauer, die das dreißigste Lebensjahr noch nicht erreicht haben. Außerdem ließ die Stadtregierung mitteilen, dass in Zukunft auch andere ausgewählte Ort für Hochzeitszeremonien angeboten werden sollen. (cj/.rufo) |
В хорошем качестве hd видео
Смотреть видео hd онлайн