Видео смотреть бесплатно
Смотреть крупно видео
Официальный сайт terra-z 24/7/365
Смотреть видео бесплатно
Russland-Aktuell
Die Netzeitung von .RUFO
![]() |
Mittwoch, 18.02.2015 | |||
Kiews planmäßige Pleite in Debalzewe |
|||
|
|||
Am Mittwoch ist Petro Poroschenko in die Bürgerkriegsregion geflogen, um sich persönlich ein Bild von der Lage zu machen. So wollte er auch mit Soldaten sprechen, die sich ihren Rückweg aus Debalzewe zu den eigenen Truppen freigekämpft haben. Dass die strategisch wichtige Stadt nicht mehr zu halten war, räumte schließlich auch Poroschenko selbst ein, der den Rückzug aus der umkämpften Region bekannt gab.Gute Miene zum bösen SpielDie Lageeinschätzung Poroschenkos rief bei Militärbeobachtern trotzdem Verwunderung hervor. So definierte er die Niederlage in Debalzewe kurzerhand zum Sieg um: Die ukrainischen Truppen hätten denjenigen auf die Zähne gegeben, die sie versucht hätten einzukreisen. Mit diesen Taten wurde Russland blamiert, das gestern noch gefordert hat, die weiße Fahne zu hissen und sich in Gefangenschaft zu ergeben, sagte er. Der von ihm angeordnete Rückzug verlaufe planmäßig, 80 Prozent der Einheiten sei bereits auf neue Positionen verlegt worden, teilte Poroschenko mit. Zu Gefallenen und Gefangenen machte er keine Angaben, lediglich die Zahl der Verwundeten bezifferte er auf 30 Soldaten. Hohe Anzahl an VerletztenUnterdessen berichten die Behörden von weit über 100 Verwundeten, die in die Krankenhäuser der nahe gelegenen von Kiew kontrollierten Stadt Artjomowsk eingeliefert wurden. Auch in Debalzewe gab es weiterhin Gefechte, weil längst nicht allen Soldaten die Flucht aus dem Kessel gelang. Putin fordert AufgabeDie Stadt wird allerdings Medienberichten nach inzwischen weitgehend von den Separatisten kontrolliert. Eine Entwicklung, die Russlands Präsident Wladimir Putin eigenen Angaben nach bereits in Minsk vorausgehen hat, wo eigentlich eine Waffenruhe für die Ostukraine ausgehandelt worden war. Nun forderte Putin die verbliebenen ukrainischen Truppen auf, sich zu ergeben, um ihr Leben zu retten. Natürlich ist es immer schlecht zu verlieren, besonders wenn du gestrigen Kohlekumpeln oder Traktoristen unterlegen bist. Aber das Leben geht weiter, spottete er. Wenn Kiew sich mit dem Vormarsch der Rebbellen bei Debalzewe abfinde, gebe es noch eine Chance für die ausgehandelte Waffenruhe, deutete er an. Am Mittwochabend telefonierten Putin, Poroschenko, Angela Merkel und Francois Hollande noch einmal, um trotz der Debalzewe-Krise zu einer friedlichen Lösung in der Ukraine zu kommen. Entspannung an anderen FrontenTatsächlich deutet sich an einer Reihe von Frontabschnitten eine Entspannung an: Während die OSZE vergeblich eine Einstellung der Kampfhandlungen in Debalzewe forderte, und von den Separatisten an einer Lagebeobachtung vor Ort gehindert wurde, haben an anderer Stelle beide Seiten mit dem Abzug schwerer Geschütze begonnen. In den vor Tagen noch umkämpften östlichen Vororten Mairupols ist inzwischen weitgehend Ruhe eingekehrt. Laut dem nationalen Sicherheitsrat wurden die Positionen der ukrainischen Truppen zweimal beschossen, doch Verluste gab es nicht. Igor Plotnizki, Premier der Luhansker Volksrepublik gab sogar versöhnliche Töne von sich: Sollte Kiew die im Minsker Abkommen geforderten Reformen durchziehen - unter anderem ist eine Dezentralisierung des Landes und ein Sonderstatus für das Donbass-Gebiet vorgesehen - dann sei ein Verbleib von Luhansk in der Ukraine vorstellbar, sagte er. Bislang hatten die Rebellenführer die Zugehörigkeit der von ihnen kontrollierten Gebiete zur Ukraine stets bestritten. |
Смотреть онлайн бесплатно
Смотреть видео онлайн