Online video hd
Смотреть 2022 видео
Официальный сайт rnns 24/7/365
Смотреть
Смотреть видео онлайн Смотреть видео 365 онлайн
Russland-Aktuell
Unabhängig. Vor Ort. Von RUFO.
Russland
Petersburg
Moskau
Kaliningrad
Freitag, 2.10.2009 6:57:12 MOZ
News-Monitor | Panorama | Politik | Wirtschaft | Kultur | Medien | Leute | Fotos | Reportagen | Blog | Новости
Dieser Schädelrest mit Schusswunde soll Adolf Hitler gehört haben - meinte man bisher (Foto: newsru)
Hitler-Schädelrest im Staatsarchiv: Irrtum oder Fäschung
Moskau. Ein Schädelrest mit Schusswunde, der im Moskauer Staatsarchiv aufbewahrt wird, ist kein sterblicher Überrest Adolf Hitlers, sondern einer jungen Frau. Das ergeben jetzt amerikanische DNA-Analysen, berichtet "History Channel".
Die DNA-Analysen waren für einen Dokumentarfilm des Fernsehsenders History Channel an der Universität von Conneticut von dem Archäologen Nick Bellantoni gemacht worden. Professor Bellantoni ist davon überzeugt, dass der Schädelrest nicht einem 56-Jährigen Mann, sondern einer Frau von weniger als 40 Jahren gehörte.
Es könne sich aber auch nicht um den Schädelknochen von Eva Braun handeln, die 1945 erst 33 Jahre alt war, da nach Zeugenberichten Eva Braun durch Gift starb und keine Schussverletzungen hatte, sagt Bellantoni.
Staatsachiv dementiert
Am Montagnachmittag dementierte der Vize-Direktor des Moskauer Staatsarchiv, Wladimir Koslow den Bericht. Ein Wissenschaftler namens Bellantoni sei nie im Archiv gewesen. Es habe auch niemand an dem Schädelstück Proben entnommen.
Und überhaupt habe das Archiv auch nie behauptet, sagt Koslow, es handele sich definitiv um einen Überrest Hitlers. Laut Aktenlage handele es sich vielmehr "mutmaßlich" um einen Schädelknochen des Führers.
Bisher war angenommen worden, Adolf Hitler und Eva Braun hätten am 30.April 1945 erst Gift genommen; dann habe Hitler sich erschossen. Die Leichen seien dann in einen Granattrichter vor dem Führerbunker geworfen, mit Benzin übergossen und verbrannt worden.
Im April 1970 sollen die Überreste Hitlers, Brauns und der Goebbels-Familie auf Anweisung von KGB-Chef Juri Andropow und KPdSU-Generalsekretär Leonid Breschnew ebenso heimlich wieder exhumiert, endgültig verbrannt und die Asche dann in die Elbe geworfen worden sein.
Allerdings waren, so berichtete der Chef des Moskauer Staatsarchivs Sergej Mironenko, schon 1946 ein Schädelrest Hitlers und auch ein Stück Sofabezug mit Blutflecken nach Moskau gebracht worden.
Sie wurden manchmal vor hohen Gästen des Staatsarchivs aus ihrem Packpapier gewickelt und vorgezeigt. Der "mutmaßliche" Führerschädel wurde 2000 sogar offiziell ausgestellt.
nach oben
Alle Berichte aus dieser Rubrik Alle Artikel vom Montag, 28.09.2009
Zurück zur Hauptseite
(Topfoto: Archiv/.rufo)
► Klamme Oligarchen
► Gas-Transitkonflikt und Folgen
► Krise in der Ukraine
► Putins Anti-Krisenprogramm
► Russland, Georgien, Ossetien ...
Die Top-Themen
Der Russland-Aktuell
Nachrichten-Monitor ►
Freitag, 2. Oktober
00:03
Geschichte Russland: Angriff auf Moskau beginnt
Donnerstag, 1. Oktober
19:06
Erdbebenhilfe aus Russland für Indonesien unterwegs
17:43
Russen machen sich am wenigsten Sorgen ums Geld
17:02
Moskau will Metro privatisieren, aber nicht abgeben
15:55
Bibberbibber: Wann wird in Moskau endlich geheizt?
15:21
Russland behält Stimmrecht im Europarat-Parlament
13:57
Schüler totgeschlagen weil er nicht abschreiben ließ
12:00
Zehn-Rubel-Schein wird durch Münze ersetzt
10:08
Unterkiefer weg, Kugel in der Brust aber wehrtauglich
09:25
Russlands staatlicher Sport-TV-Kanal wird eingestellt
00:03
Russland Geschichte: Kurzkurs der Partei erscheint
Mittwoch, 30. September
18:19
Herbsteinberufung: 271.000 Wehrpflichtige zur Armee
17:31
EU-Kommission veröffentlicht Bericht zum Kaukasus
16:54
Pop-Sänger Valeri Meladse auf Deutschlandtournee
15:43
Größter Mann Kirgisiens kurz vor dem Hungertod
14:45
Pawel Popowitsch, Kosmonaut Nummer vier, gestorben
13:44
Übernimmt Staatsbank VEB das Steuer bei Lada?
12:30
Sojus mit neuer Weltraumcrew und Clown gestartet
11:00
Ausgebrannt: Glühbirne in Moskau steht vor dem Aus
10:20
Verletzte bei Massenkarambolage in St. Petersburg
09:00
Duma berät über Kastration von Kinderschändern
00:03
Geschichte Russland: Juri Ljubimow hat Geburtstag
Dienstag, 29. September
18:28
Aufgeflogen: Falsche Tickets für Deutschland-Russland
17:41
Eine Pappnase hebt ab: Der erste Clown im Weltall
15:39
Medwedew-Haus in Petersburg bekommt Gedenkplatte
14:35
Kaliningrader Schule wegen Schweinegrippe geschlossen
13:44
Stadtautobahn - Hochstrasse in Moskau eingebrochen?
12:55
Moskauer Biennale: Gegenwartskunst kritisch-provokativ
11:49
Umweltminister stellt sich vor Moskaus Grüne Lunge
10:03
Vergoldetes Bett für Abteilung Wirtschaftskriminalität
09:01
Lawinen blockieren Kaukasus-Trasse, Schnee in Moskau
00:03
Russland Geschichte: Trambahnverkehr aufgenommen
Montag, 28. September
18:14
Oligarch wird wegen Sex-Orgie nicht belangt wie Polanski
16:52
Türkei und Rumänien interessiert an South Stream
15:45
Hitlers Schädelrest im Staatsarchiv eine Fälschung?
Unseren kompletten
aktuellen News-Uberblick
finden Sie bei
russland-news.RU
► Alle Berichte bei Russland-Aktuell ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.ru
E-mail genügt
www.Russland-www.Aktuell.ru (www.aktuell.ru) ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland, der Provinz und der GUS auf deutschen Internetseiten:
www.kasachstan.ru, www.russlanddeutsche.ru, www.georgien.ru, www.abchasien.ru, www.ossetien.ru, www.waldikawkas.ru, www.grosny.ru, www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru ... und noch einige andere mehr!
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell