Bei der Metrostation Nagornaja hält jeder ein paar Skier oder ein Snowbord unter dem Arm. Am Wochenende pilgert Jung und Alt zur größten Skianlage der Stadt. Auf der Kuppe befindet man sich weit über dem Häusermeer der Vorstadt. Kant mit seinen beiden Hügeln nennt sich zu Recht Moskaus Alpen.
Der größte Teil der Besucher sind Jugendliche. Viele tragen ihre Bretter die Pisten hoch und sparen die zehn Rubel für die Liftfahrt. In einem der Skiparks in Moskaus Umgebung ist eine derartige Volkskletterei nicht denkbar. Dort würde man schon bald zur Kasse gebeten.
Hügel bei der Skianlage Kant (Foto: cs/.rufo)
Kant ist die einzige Anlage in der Stadt, wo sowohl die Anfänger wie auch die Fortgeschrittenen auf ihre Kosten kommen. Für alle Anfänger existiert eine abgesperrte Piste mit einem Schlüssellift. Eine lange Piste mit schwachem Gefälle ermöglicht es auch Anfängern einmal mehr als nur zwei Kurven hintereinander zu fahren. Die Pisten an den beiden Hügeln sind steil und teilweise stark vereist. Von den insgesamt fünf Tellerliften arbeiten zur Zeit drei. Nicht weiter schlimm, auch so bleiben alle Hänge befahrbar. Für Langläufer führt eine Spur unten am Flüßchen Komlowka entlang.
Koordinaten
Elektrolitny Pr. 7b
Nächste Metrostation: Nagornaja
Telefon: 317-95-77
Internetadresse: www.kant.ru
Öffnungszeiten: Mo 14.00-23.00, Di-So 9.00-23.00, Pisten nachts beleuchtet
Ticket: 10 Rubel für eine Fahrt (15 Rubel am Wochenende)
Verleih: komplette Ausrüstung Skier 180 Rubel für eine Stunde (Snowbord 300 Rubel)
Kaution: Skier 8.000 Rubel, Snowbord 10.000 Rubel
Skischule: 530 Rubel für eine Stunde
Der Weg von der Metrostation Nagornaja zum Skimekka ist gut ausgeschildert. Schlechte Pfadfinder brauchen nur den Skianzügen zu folgen.