Der welthöchste Pfannkuchenturm (Foto: www.newsru.com)
Moskauer backen welthöchsten Pfannkuchenturm
Moskau. In Moskau ist während des russischen Karnevals der welthöchste Pfannkuchenberg gebacken worden. Wie das russische Staatsfernsehen am Donnerstagabend berichtete, türmten 23 Köche neben der Basilius-Kathedrale 6.800 Pfannkuchen zu einer Höhe von 6,8 Metern auf. Für den Bau sei mehr als 750 Liter Teig angerührt worden. Die Pfannkuchen wurden anschließend unter Passanten verteilt. Der Rekord soll im Guinness-Buch registriert werden.
Noch bis Sonntag wird in Russland die so genannte Butterwoche („Masleniza“) gefeiert, die dem westeuropäischen Karneval entspricht. Traditionelles Essen während dieser Zeit sind seit jeher Pfannkuchen. Bereits im vergangenen Jahr war während der Butterwoche ein Weltrekord aufgestellt worden. 50 Moskauer hatten den größten Pfannkuchen aller Zeiten gebacken. Der Riesencrepe erreichte eine Größe von 150 Quadratmetern und ein Gewicht von 300 Kilogramm.