Wie immer (und das schon kurz nach der Geburt in Schleswig-Holstein): Gisbert Mrozek unrasiert und fern der Heimat. (Foto: .rufo)
Gisbert Mrozek
1951 geboren im schönsten Dorf der Welt nicht weit vom Austragungsort der Karl-May-Festspiele, Bad Segeberg. 1959 begeisterte Lektüre von Jules Verne, Kurier des Zaren 1964 Entschluss, am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Düsseldorf Russisch als dritte Fremdsprache zu lernen 1968 nach Besuch im sowjetisch okkupierten Prag Beschluss, Russisch gründlich zu vergessen
1969 Abiturthema: Der junge Marx 1982 neues Interesse an Russland entwickelt sich nach Breschnews Tod 1988 nach 8 Jahren Arbeit als “Freier” bei Radio Bremen Wechsel als Schlussredakteur zum Privatradio FFN ins schon wesentlich weiter östlich gelegenen Dorf Hannover-Isernhagen 1989 Umzug nach Moskau, auf einen Logenplatz in der Weltgeschichte. Korrespondent der Rundfunknachrichtenagentur RUFA - bis heute 1992 Gründung der RUFO (rufo press ltd) zusammen mit Natalja Aljakina-Mrozek 1992 Haus im Waldai gebaut, Baum gepflanzt 1992 Korrespondent für Focus - bis 1999 1995 Natalja erschossen von russischen Soldaten in Budjonnowsk 1998 Korrespondent für die Berliner Zeitung - bis 2003 2000 mit Russland-Aktuell ins neue Jahrtausend. Als Chefredakteur in einem tollen Team. Wir öffnen neue Fenster nach Russland