Surab Zereteli ist einer der kommerziell erfolgreichsten Künstler in Russland (Foto: Djatschkow/.rufo)
Aktualisiert 30.06.2009 10:15
Surab Zereteli
Bildhauer.
Zitat: „Das Bedürfnis, etwas zu schaffen, neue Ideen hervor zu bringen und diese Ideen auch durchzusetzen sind erste Merkmale der Intelligenz“ Geboren: am 4. Januar 1934, in Tiflis, Georgien. Laufbahn: Absolvent der Akademie der Künste in Tiflis. Mitarbeit im Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaft Georgiens. Chefmaler des sowjetischen Außenministeriums. Präsident der russischen Akademie der Künste. Gründer des ersten Museums für moderne Kunst. Seit 2003 auf Anordnung Putins russischer Staatsbürger - wegen „besonderer Verdienste vor der Russischen Föderation“ Freunde: Der Moskauer Oberbürgermeister Juri Luschkow. Sänger Josif Kobson. Feinde: Tausende russische Intellektuelle, für die Zereteli und seine Kunstobjekte ein rotes Tuch sind. Besonders sein überdimensionales Denkmal für Peter der Großen in Moskau war heftig umstritten. Skandale: Das Moskauer Denkmal für Peter den Großen stellte ursprünglich Columbus dar. Doch weder die Dominikanische Republik, noch Venezuela oder Brasilien wollten das Denkmal zum 500. Jaherstag der Entdeckung Amerikas habe. Da setzte Zereteli einfach einen neuen Kopf auf und schenkte das Denkmal seinem Freund Luschkow. Familie: Zeretelis Frau ist gestorben. Er hat eine Tochter. Hobbies: Singen.