Wladimir Ogrysko ist seit Dezember 2007 Außenminister der Ukraine
Aktualisiert 18.03.2011 12:41
Wladimir Ogrysko
Politiker. Ehemaliger Vize-Chef des nationalen Sicherheitsrats der Ukraine. Ex-Außenminister.
Zitat: „Mythen stören die Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland. 1. – der Mythos über den einheitlichen Kulturraum zwischen der Ukraine und Russland, 2. – die Mär von den besonderen Beziehungen zwischen den Ex-Sowjetrepubliken, und 3. – die Legende über die besondere Rolle Russlands bei der Zivilisation“
Geboren: 1. April 1956 in Kiew als Wladimir Stanislawowitsch Ogrysko
Laufbahn: Abschluss der Schewtschenko-Universität als Diplomat. Arbeit im Außenministerium (zunächst Ukrainische SSR, später Ukraine). Botschaftsberater in Deutschland und Österreich. Botschafter in Österreich. Sonderbotschafter. 1. Vize-Außenminister. Außenminister. Vize-Chef des nationalen Sicherheitsrats; zurückgetreten mit der Abdankung von Viktor Juschtschenko.
Freunde: Viktor Juschtschenko. Boris Tarasjuk (Ex-Außenminister der Ukraine).
Feinde: Sergej Markow (russischer Politologe), Wladimir Kornilow (Direktor der ukrainischen Filiale des GUS-Instituts). Viktor Tschernomyrdin.
Skandale: Fiel zweimal, u.a. wegen seiner stark antirussischen Haltung, bei der Wahl zum Außenminister durch das Parlament durch.