Achmed Kadyrow war der erste offiziell von Moskau anerkannte Präsident Tschetscheniens (Foto: Surgalow/.rufo)
Aktualisiert 05.11.2010 12:42
Achmed-Hadschi Kadyrow
Erster Präsident Tschetscheniens.
Zitate: “Wenn die Russen abrücken, bevor die Wachabiten beseitigt sind, ziehe ich selbst in den Krieg. In Tschetschnien ist kein Platz für die.“
Geboren: 23. August 1951 in der Deportation in Karaganda (Kasachstan). Getötet: am 9. Mai 2004 in Grosny bei einem Bombenanschlag von Terroristen.
Laufbahn: Mufti Tschetscheniens, Leiter der Administration Tschetscheniens. Im Oktober 2003 in umstrittenen Wahlen zum Präsidenten gewählt. Bei einem Sprengstoffanschlag am 9. Mai 2004 getötet.
Skandale: Rief 1994 erst zum Krieg gegen Moskau auf, zerstritt sich dann aber ab 1996 mit Präsident Maschadow und Vize-Premier Bassajew. Wurde Moskauer Statthalter in Grosny.
Familie: Verheiratet, vier Kinder, dreizehn Enkelkinder.