Wladimir Jakowlew war acht Jahre Gouverneur von St. Petersburg (Foto: Echo Moskaus)
Aktualisiert 29.10.2010 10:32
Wladimir Jakowlew
Präsident der russischen Verbandes für Bauwesen. Ex-Gouverneur. Ex-Minister.
Zitat: „Vor uns liegt eine große Arbeit.“
Geboren: 25. November 1944 in der Stadt Olekminsk in Jakutien.
Laufbahn: Absolvierte das Nordwest-Polytechnik-Institut für Fernstudium im Fach „Kapitales Bauwesen und Rekonstruktion“. War jahrzehntelang als Ingenieur und Verwaltungsleiter auf dem Gebiet der Stadtsanierung tätig. Vom 2. Juni 1996 bis 16. Juni 2003 Gouverneur von St. Petersburg. Dann als Vize-Premier für das Kommunale Wohnungswesen zuständig. Ende 2003 Generalgouverneur Südwestrusslands. Von 2004 - 2007 Minister für Regionale Entwicklung, Kommunalen Wohnungsbau und Nationalitäten. Präsident des russischen Verbandes für Bauwesen.
Freunde: Sind unter den vielen Feinden nicht sonderlich auszumachen; unter einem Teil der Petersburger ist er laut Umfragen aber nach wie vor recht beliebt. Anna Markowa war zu Petersburger Zeiten seine Vertraute. Alexander Beglow.
Feinde: In letzter Zeit scheint sich ganz Moskau und halb Petersburg gegen ihn verschworen zu haben. Seine Hauptfeinde sind wohl die Witwe Anatoli Sobtschaks, Ex-Präsident Wladimir Putin und die Gouverneurin von St. Petersburg Valentina Matwijenko
Skandale: Der Antritt gegen Anatoli Sobtschak bei der Gouverneurswahl 1996. Jakowlew war vorher Stellvertreter Sobtschaks (genauso wie Putin) und beging dann „Verrat wie ein Judas“ (Zitat Putin)
Familie: Verheiratet, ein Sohn (Igor, geb. 1970)und eine Enkelin (Alexandra, geb.1999).
Hobbys: Sport, besonders Radfahren und Basketball.