Arkadi Wolski war der erste Vorsitzende des russischen Unternehmer- und Industriellenverbands (Foto: Djatschkow/.rufo)
Aktualisiert 26.03.2010 11:44
Arkadi Wolski
Erster Vorsitzender des russischen Unternehmer- und Industriellenverbandes. Gestorben 2006.
Zitat: «Wenn es bei einer Party langweilig ist, reicht es nicht, die Möbel auszuwechseln.».
Geboren: 15. Mai 1932 in der Stadt Dobrusch, Gebiet Gomel, Weißrussland.
Gestorben: am 9.9.2006 in Moskau
Laufbahn: Absolvent der Hochschule für Stahl in Moskau (1955). Vierzehn Jahre beim Moskauer Autohersteller AZLK, zuletzt als Parteisekretär. Mitarbeit im ZK der KPdSU, Abteilung für Maschinenbau. Wirtschaftsberater für Andropow und Tschernenko. Vermittler für das Gebiet Berg-Karabach, Azerbaidschan. Abgeordneter des Obersten Sowjets der Sowjetunion, Mitglied im Verteidigungsausschuss. Vorsitzender des russischen Unternehmer- und Industriellenverbandes.
Skandale: War mit im Aufsichtsrat des kremlunabhängigen Senders TWS und damit mitverantwortlich für dessen Finazierung. Der Sender wurde auf Grund von finanziellen Schwierigkeiten im Juni 2003 eingestellt, ein halbes Jahr vor den Wahlen.
Familie: Verheiratet. Ein Sohn, eine Tochter und drei Enkelkinder.
Hobbys: Wolski war weißrussischer Box-Champion. Science-Fiction-Bücher.