Wologda eignet sich wegen seiner Lage ideal für einen Wochenendtripp von Moskau oder St. Petersburg aus. Die Stadt liegt am Schnittpunkt der beiden bedeutenden Bahnlinien Moskau – Archangelsk und St. Petersburg – Jekaterinburg und ist von beiden russischen Metropolen aus bequem mit dem Nachtzug zu erreichen.
Vom 500 Kilometer entfernten Moskau aus dauert die Fahrt zwischen acht und neun Stunden. Alle Züge, die vom Jaroslawler Bahnhof aus nach Archangelsk, Tscherepowez oder in die Komi-Republik fahren, stoppen in Wologda.
Von Petersburg aus benötigen Züge zwischen 11 und 14 Stunden für die 600 Kilometer lange Strecke nach Wologda. Zwischen Wologda und Tscherepowez verkehren täglich mehrere Vorortzüge. Züge zwischen Wologda und Jaroslawl benötigen vier Stunden.
Der verhältnismäßig große Flughafen der Stadt befindet sich etwa 10 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums und ist heute weitgehend verwaist. An mehreren Tagen in der Woche gibt es Linienflüge nach Moskau und in entlegene Kreisstädte wie Weliki Ustjug und Wytegra sowie nach Uchta (Komi-Republik).
Linienbusse verbinden Wologda mit allen Kreisstädten des Verwaltungsgebietes. Eine Fahrt nach Welikij Ustjug kann im Winter bei schlechten Straßenverhältnissen über zehn Stunden dauern.
Reguläre Busverbindungen gibt es auch mit Kostroma und Jaroslawl. Der Busbahnhof liegt direkt neben dem zentralen Bahnhof „Wologda 1“.
Autofahrer erreichen Wologda von Moskau aus über die M8 (Moskau – Jaroslawl – Archangelsk).