Nikita Michalkow ist einer der bekanntesten Regisseure und Schauspieler in Russland (Foto: Djatschkow/.rufo)
Aktualisiert 31.07.2008 14:50
Nikita Michalkow
Kinoregisseur, Schauspieler, Vorsitzender des Russischen Kulturfonds, Vorsitzender des russischen Kino-Verbandes. Oscar-Preisträger.
Zitat: «Ich wähle meine Freunde nicht nach politischen Überlegungen oder Positionen aus.“ Geboren: Nikita Sergejewitsch Michalkow; 21. November 1945 in Moskau. Laufbahn: Abschluss der Regisseursfakultät des Staatlichen Kino-Instituts in Moskau. Regiearbeit beim staatlichen Filmstudio Mosfilm. Leiter des Filmstudios „Tri T“. Vorsitzender des russischen Kino-Verbandes. Versuchte sich als Politiker.Drehte u.a. „Der Barbier von Sibirien“ (1999), „Die Sonne, die uns täuscht“ (1995). „Zwölf“ (2007) Freunde:Stanislaw Goworuchin, Sergej Schoigu, Wladimir Putin. Alain Delon. Feinde:Boris Beresowski, der Regisseur Juli Gusman. Skandale: Im Oktober 2007 ist er einer von vier Verfassern eines offenen Briefs an Präsident Putin, in dem er diesen „im Namen aller Künstler" darum bittet, gegen die Verfassung zu verstoßen und eine dritte Amtszeit als Präsident weiter zu regieren. Nach diesem Brief gibt es zahlreiche Proteste von Künstlern, die sich vereinnahmt fühlen. Familie: Zum zweiten Mal verheiratet, zwei Töchter Anna und Nadjeschda und zwei Söhne Stepan und Artjom. Hobbies: Fußball, Laufen, Tennis, Schwimmen. Jagd.