Ohne ihn geht es nicht: 18 Jahre war Schoigu Katastrophenschutzminister, dann kurz Gouverneur und nun Verteidigungsminister (Foto: Polakow/.rufo)
Aktualisiert 21.11.2012 12:39
Sergej Schoigu
Russischer Verteidigungsminister
Zitat: „Ich bin Rettungshelfer. Als Politiker bin ich eher mittelmäßig.“
Geboren: 21. Mai 1955 in der Stadt Tschadan (Republik Tuwa).
Laufbahn: Abschluss des Krasnojarsker Polytechnischen Instituts als Bauingenieur. Aufstieg vom Vorarbeiter zum Ingenieur und Leiter eines Baukombinats. Örtlicher Parteisekretär der KPdSU. Stellv. Vorsitzender des russ. Bau- u. Architekturkomitees. Minister für Zivil- und Katastrophenschutz. Einer der Parteiführer der Regierungspartei „Einiges Russland“. Ex-Vize-Premier. Gouverneur des Moskauer Gebiets. Verteidigungsminister.
Feinde: Juri Baturin (Kosmonaut, Ex-Präsidentenberater, derzeit im Wissenschaftsbeirat des Sicherheitsrats)
Skandale: Der Rechnungshof stellte 2000 undokumentierte Ausgaben beim Katastrophenschutzministerium fest. Einer der Stellvertreter Schoigus wurde wegen Veruntreuung staatlicher Gelder festgenommen.
Familie: Verheiratet mit einer Chemikerin. Zwei Töchter.
Hobbys: Singen und Gitarre spielen. Spielt gern Karten, aber nicht um Geld. Tennis und Fußball.