|
|
 |
|
Der Bahnhof von Murmansk. (Foto: Archiv) |
|
Murmansk AnfahrtZwischen Murmansk und Moskau gibt es mehrere tägliche Linienflüge. Die Flugzeit beträgt 2 Stunden 20 Minuten. Es gibt außerdem regelmäßige Verbindungen mit St. Petersburg, Archangelsk, den südrussischen Ferienregionen und mehrere Flugverbindungen ins Ausland.
|
|
Die norwegische Fluggesellschaft Arctic Air nahm 2001 den Linienverkehr in die norwegische Grenzstadt Kirkenes auf. Außerdem gibt es mehrmals in der Woche Flugverbindungen mit Finnair nach Rovaniemi und weiter nach Helsinki.
Die Hafenstadt liegt am Ende einer eintausend Kilometer langen Stichlinie, die die Kola-Halbinsel über Karelien mit St. Petersburg und Moskau verbindet. Der Hauptbahnhof liegt direkt am Kola-Fjord.
Eine Bahnfahrt von der russischen Hauptstadt ins 1.965 Kilometer entfernte Murmansk dauert mindestens 34 Stunden. Vom Ladoga-Bahnhof in St. Petersburg starten ebenfalls ein oder zwei Schnellzüge täglich, die für die Fahrt in den Norden 27 Stunden benötigen.
Alle Züge von und nach Murmansk stoppen auf dem Weg auch in der karelischen Hauptstadt Petrosawodsk (Die Fahrtzeit beträgt 20 Stunden).
|
Die Tragflügelboot-Verbindung zwischen Murmansk und dem norwegischen Kirkenes, die es Anfang der 90-er Jahre gab, ist inzwischen wieder eingestellt worden. Nach Norwegen verkehrt aber noch ein Linienbus, der jeden Morgen um 7 Uhr vor dem norwegischen Konsulat abfährt. Die Rückfahrt aus Kirkenes beginnt um 17 Uhr.
(kp/.rufo)
|
|

|
|
|

Der Winter ist eingezogen. Für ein paar Monate können sich die Russen in den Moskauer Parks an zahlreichen Eisskulpturen erfreuen. (Topfoto: Ballin)
Die populärsten Artikel der letzten drei Tage |
|
|
Schnell gefunden
|
► Alle Berichte bei Russland-Aktuell ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.ru
E-mail genügt
www.Russland-www.Aktuell.ru (www.aktuell.ru) ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland, der Provinz und der GUS auf deutschen Internetseiten:
www.sotschi.ru
www.wladiwostok.ru, www.kasachstan.ru, www.russlanddeutsche.ru, www.georgien.ru, www.abchasien.ru, www.ossetien.ru, www.waldikawkas.ru, www.grosny.ru, www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.zeit.ru
|
|
|