Wladimir Potanin ist einer der reichsten Männer Russlands. (Foto: Djatschkow/.rufo)
Aktualisiert 11.04.2011 11:10
Wladimir Potanin
Buntmetall-Oligarch. Präsident der Finanz-Holding Interros.
Zitat: „Die Ergebnisse der Privatisierung von „Norilski Nickel“ sind unumkehrbar.“
Geboren: 3. Januar 1961 in Moskau.
Laufbahn: Absolvent des Moskauer Staatlichen Instituts für Internationale Beziehungen (Ökonomist). Arbeit als Ingieneur in einer Düngemittelfirma, Chef der Internationalen Bank für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Präsident der Finanz-Holding Interros, Präsident der Internationalen Finanzgesellschaft, Mitglied des Aufsichtsrates des Konzerns Swjasinvest. Vize-Premier der russischen Regierung (1996-97), war für finanzwirtschaftliche Fragen zuständig.
Skandale: 1995 bekam Potanins Oneksimbank bei der Versteigerung von Staatseigentum für 170 Mio. USD ein Kontrollpaket über "Norilski Nickel", dem größten Produzenten von Nickel, Platin und anderen Buntmetallen. Konkurrenten bei der Auktion waren die ebenfalls Potanin zugerechnete Bank MFK und die Gesellschaft Renova. 2001 forderte die Staatsanwaltschaft von Potanin weitere 140 Mio. USD und versprach ihm im Gegenzug, die Auktionsergebnisse nicht weiter zu überprüfen.
Familie: Verheiratet, drei Kinder (zwei Söhne, eine Tochter).
Hobbys: Fußball, Tennis, Schach. Reist gerne. Spricht Englisch.