Die russische Literatur hat längst ihre Sowjetkruste abgelegt. Nach den Worten des Schriftstellers Viktor Jerofejew kann man heute nicht mehr von der russischen Literatur sprechen, sondern vielmehr von „den russischen Literaturen“.
. einen Überblick über
die russischen Literaturen
und AutorInnen, die Sie während der Frankfurter Buchmesse zum Teil live erleben können; . einen Überblick über die Bewegungen in der modernen russischen
Literaturkritik
und über das russische
Verlagswesen
sowie . einen Überblick über die Lesungen, Rundtischgespräche sowie
das kulturelle Rahmenprogramm
rund um den Gastlandauftritt Russland.
.
Interviews
mit prominenten Autoren und Kulturschaffenden, Politikern und Übersetzern russischer Literatur aus Russland und Deutschland; .
Rezensionen
der deutschsprachigen Neuerscheinungen und Übersetzungen aus dem Russischen 2003 mit der Möglichkeit, diese Bücher bei uns zu bestellen; . eine ausführliche Linksammlung zum Thema „Russische Literatur“ und Literatur zum Thema Russland.
Wir wünschen Ihnen viele spannende Begegnungen auf unseren Seiten und während der Frankfurter Buchmesse 2003.