|
|
 |
|
Der Virus-Jäger und Geschäftsmann Jewgeni Kasperski ist für Medwedew ein russischen Innovations-Vorbild (Foto: Vesti) |
|
Donnerstag, 18.06.2009
Medwedew fordert Energiesparen statt GeschwätzMoskau. Russlands Präsident Dmitri Medwedew hat fünf Technologie-Bereiche benannt, in denen Russland Durchbrüche erzielen muss. Das Ganze geschah symbolträchtig im Moskauer Kaspersky-Antivirus-Labor.
|
|
Als erstes nannte Dmitri Medwedew die Energieeffizienz und das Energiesparen, dann Kerntechnologie, Raumfahrt, Medizintechnik und schließlich strategische Informationstechnologien.
|
|
|
Deutsch-russisches Energieforum der dena
www.aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
|
|
Besonders übel sähe es in Russland beim effektiven Umfang mit Energieressourcen aus, schimpfte Medwedew: Zu diesem Thema gibt es viel Geschwätz, aber es geschieht nichts. Auch die Wirtschaftskrise habe bisher nicht dazu geführt, dass man sich ernsthaft um Energiesparlösungen bemühe.
|
Energie effektiv nutzen - oder einfach nur exportieren?
Ohne eine Lösung dieses Systemproblems gibt es keine Durchbrüche bei der Kostenreduzierung, der Erhöhung der Produktivität und bei der Konkurrenzfähigkeit unserer Produkte selbst im High-Tech-Sektor, so der Präsident. "Natürlich ist es einfacher, alles im Ausland einzukaufen und dorthin unsere Naturschätze zu verkaufen", sagte Medwedew.
|
Unter persönlicher Kontrolle des Kreml-Chefs und der von ihm neu einberufenen Kommission für Modernisierung und technische Wirtschaftsentwicklung sollen nun konkrete Programme zur Förderung der fünf zentralen Innovationsbereiche ausgearbeitet werden. So müssen in Sachen Energieeffektivität der Wohnungswirtschaft konkrete Sparziele gestellt werden, was auch ein weiteres Wachstum der Wohnungskosten verhindern soll.
|
Russische Antiviren-Software als Innovations-Vorbild
Der Ort der Sitzung des neuen Gremiums wurde mit Bedacht gewählt: Man traf sich in der Moskauer Zentrale des Kaspersky-Labors, wo von 800 Mitarbeitern Antivirus-Programme erzeugt und vertrieben werden eines der wenigen russischen High-Tech-Produkte im Zivilsektor, die schon heute weltweit Achtung genießen. Medwedew wurde dabei auch das Allerheiligste der Firma gezeigt der Serverraum.
|
Er besichtigte auch das sogenannte Eiserne Zimmer, in dem es aus hygienischen Gründen kein einziges Elektrogerät gibt: Es dient zur Untersuchung von Mobilfunk-Viren im Reinzustand, so Firmengründer Jewgeni Kasperski: Von hier kann kein Virus entkommen.
|
|

|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓ Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die >>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum ( www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>
|
|

Der Winter ist eingezogen. Für ein paar Monate können sich die Russen in den Moskauer Parks an zahlreichen Eisskulpturen erfreuen. (Topfoto: Ballin)
Die populärsten Artikel der letzten drei Tage |
|
|
Schnell gefunden
|
► Alle Berichte bei Russland-Aktuell ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.ru
E-mail genügt
www.Russland-www.Aktuell.ru (www.aktuell.ru) ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland, der Provinz und der GUS auf deutschen Internetseiten:
www.sotschi.ru
www.wladiwostok.ru, www.kasachstan.ru, www.russlanddeutsche.ru, www.georgien.ru, www.abchasien.ru, www.ossetien.ru, www.waldikawkas.ru, www.grosny.ru, www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.zeit.ru
|
|
|