Entschlafens-Kathedrale und Prokopius-Kirche in Weliki Ustjug. (Foto: Packeiser/.rufo)
Weliki Ustjug – Weihnachtsmann-City
Seit 1998 befindet sich in der bezaubernden Kleinstadt 1.100 Kilometer nordöstlich von Moskau die offizielle Residenz von Väterchen Frost. Russlands oberster Weihnachtsmann empfängt hier das ganze Jahr über Besucher zur Audienz. Wenn ein Kind in Moskau oder Sibirien einen Brief an den Weihnachtsmann schreibt, landet er hier.
Seit dem Mittelalter war die im 12. Jahrhundert gegründete Stadt ein Zentrum des Handels zwischen Europa und Sibirien. Zahlreiche Kirchen und Kaufmannshäuser künden von der großen Vergangenheit der Stadt.
Eine ganze Reihe bekannter Entdeckungsreisender, die für den Zaren die russische Pazifik-Küste und Russisch-Nordamerika erschlossen, stammen aus den Kaufmannsfamilien der Stadt.
Weliki Ustjug liegt am Zusammenfluss der Suchona und des Jug zur Nördlichen Dwina, die bei Archangelsk ins Eismeer mündet.
Die Stadt gehört zum Verwaltungsgebiet Wologda und hat heute etwa 35.000 Einwohner. Die Stadt ist mindestens genau so sehenswert wie die bekannten altrussischen Städte des Goldenen Rings, ist aber leider von Moskau und St. Petersburg nicht ganz einfach zu erreichen.