Dmitri Medwedew war lange Zeit die rechte Hand seines Vorgängers Wladimir Putin. Nun ist er selbst offiziell an der Spitze Russlands (Foto: Gazprom)
Aktualisiert 22.05.2012 11:41
Dmitri Medwedew
Ex-Präsident. Russischer Premier.
Zitat: „Wir finden auf jeden Fall eine asymetrische aber angemessene Antwort“.
Geboren: 14. September 1965 in Leningrad.
Laufbahn: Studierte wie Putin Jura an der Leningrader Universität. Jura-Dozent. 1990 bis 95 Berater für Außenhandel des Oberbürgermeisters Anatoli Sobtschaks und dessen Vize Putin. 1998 Hausjurist und Direktor des Zellulosekombinats Bratsk. 1999-2000 Vize-Stabschef und Berater Putins. Seit 2001 Gazprom-Aufsichtsratsvorsitzender. 30.10.2003 Kreml-Stabschef. Seit 2005 1. Vize-Premier in der Regierung. Siegte bei den Präsidentschaftswahlen 2008. 2012 im Zuge der Kreml-Rochade vom Präsidenten zum Premier befördert.
Skandale: War eher damit beschäftigt, Skandale zu glätten: Einstellung der Ermittlungen wegen Veruntreuung von Staatsgeldern im Leningrader Lebensmittelskandal 1990. Bratsker Zellulosekombinat, Ilim Pulp. Gerüchte um Gazprom-Bankrott 2002.