Georgi Boos ist seit 2005 Gouverneur der Region Kaliningrad (Foto: Ballin/.rufo)
Aktualisiert 30.12.2011 09:39
Georgi Boos
Ex-Gouverneur der russischen Exklave Kaliningrad. Vorstandschef des Allrussischen Ausstellungszentrums (WWZ) in Moskau.
Zitat: Mein Nachname hat holländische Wurzeln und heißt soviel wie „der Schreckliche“
Geboren: Georgi Walentinowitsch Boos, 22.01.1963 in Moskau.
Laufbahn: Abschluss des Energie-Instituts. Armeedienst bei der Luftwaffe. Ingenieur am Wissenschaftlichen Institut für Lichttechnik. Firmendirektor. Duma-Abgeordneter. Steuerminister. Vize-Chef der Duma. Präsidiumsmitglied der Kremlpartei „Einheitliches Russland“. Vom 28.09. 2005 bis zum 27.09.2010 Gouverneur von Kaliningrad. Ende 2011 zum Vorstandschef des Allrussischen Ausstellungszentrums WWZ ernannt.
Skandale: Sein Vermögen machte er dank Königin Elizabeth II. Bei ihrem Moskau-Besuch 1994 wollte Luschkow die russische Hauptstadt in all ihrer Schönheit zeigen. Ohne Ausschreibung vergab er an die Lampenfirma seines alten Freundes Boos Aufträge zur Beleuchtung zahlreicher Gebäude.
Familie: Zum dritten Mal verheiratet. Vier Töchter.
Hobbys: Eishockey. Fußball. Tennis. Motorrad fahren. Gitarre spielen. Spaziergänge im Wald und Lagerfeuer. Tüfteln.