|
|
|
|
Roman Abramowitsch besitzt zahlreiche Luxus-Jachten und den britischen Fußball-Klub Chelsea (Foto: Archiv). |
|
Freitag, 09.03.2007
Forbes-Milliardär-Liste: Abramowitsch reichster RusseMoskau. Das neue Forbes-Milliardärs-Rating liegt vor. Die Wirtschaftszeitschrift zählte 946 Superreiche weltweit. In Russland sollen 53 leben. Roman Abramowitsch führt seine Landsleute weiterhin an.
|
|
Roman Abramowitsch ist und bleibt der reichste Russe. Sein Vermögen soll mittlerweile 18,7 Milliarden US-Dollar betragen (rund 15,2 Milliarden Euro). In der neuesten, gerade veröffentlichten Milliardärs-Liste des US-amerikanischen Wirtschaftsmagazins Forbes belegt der amtierende Gouverneur des Gebiets Tschukotka damit den 16. Rang unter den Superreichen der Welt.
|
Baturina reichst Russin
|
Abramowitsch lässt seine Landsleute und Milliardärskollegen weit hinter sich. Zweitreichster Russe ist laut dem amerikanischen Wirtschaftsmagazin Sulejman Kerimow, Besitzer des Unternehmens Nafta-Moskau (rund 11,7 Milliarden Euro). Platz drei belegt Wladimir Lisin, Besitzer des Nowolipezker Metallurgischen Kombinats (rund 11,6 Milliarden Euro).
|
Auch unter den 946 Superreichen weltweit ist die Frau des Moskauer Bürgermeisters Juri Luschkow, die Bauunternehmerin und Besitzerin des Inteko-Konzerns Jelena Baturina. Ihr Vermögen wird auf 3,1 Millarden US-Dollar geschätzt (rund 2,5 Milliarden Euro).
|
19 russische Milliardäre mehr
|
Das Rating der Wirtschaftszeitschrift Forbes beruht auf Schätzungen. Deshalb darf es nicht verwundern, wenn andere Medien auch andere Milliardärs-Charts veröffentlichen. Erst Mitte Februar kam das russische Magazin Finans zu dem Ergebnis Oleg Deripaska habe Roman Abramowitsch den ersten Rang abgelaufen - bei Forbes erscheint Deripaska erst auf Platz sechs.
|
Insgesamt zählte Forbes in Russland 53 Milliardäre das sind 19 mehr als noch vor einem Jahr. Die Redaktion führt das vor allem auf das enorme Wachstum des internationalen Rohstoffmarkts zurück. Durch Öl und Gas seien viele Russen in kurzer Zeit steinreich geworden.
|
|
|
Jelena Baturina ist in Moskau sehr einflussreich. Sie stoppte im vergangenen Jahr auch eine Ausgabe der Wirtschaftszeitschrift Forbes (Foto: Archiv). |
|
Laut Forbes sind die russischen Milliardärs-Potenziale aber längst nicht ausgereizt. In Zukunft, so glaubt man, werden auch andere Industriezweige wachsen und damit steige auch der Kontostand von so manchem Industriellen.
Russische Reiche sind jünger
Interessant an dem Rating ist, dass die russischen Milliardäre jünger sind als ihre Leidensgenossen in anderen Ländern. Ihr Durchschnittsalter liegt bei 46 Jahren und damit 16 Jahr unter dem weltweiten Altersdurchschnitt der Milliardäre.
|
Wie in anderen Gesellschaftsbereichen, heißt es derzeit also auch auf der Forbes-Milliardärs-Liste: Die Russen kommen. Nur die Spitzenpositionen bleiben bisweilen unverändert. Bereits zum dreizehnten Mal besetzt Micorsoft-Gründer Bill Gates Platz eins der Liste. Sein Vermögen soll 56 Milliarden US-Dollar betragen (rund 45,5 Milliarden Euro).
|
Platz zwei weltweit besetzt der US-amerikanische Investor Warren Buffet und Platz drei der mexikanische Telekommunikations-Magnat Carlos Slim. Reichster Deutscher mit einem Vermögen in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar (rund 16,3 Milliarden Euro) ist ausgerechnet der Gründer des Billig-Discounters Aldi Karl Albrecht.
(cj/.rufo/Moskau)
|
|

|
|
|

(Topfoto: TV)
Die populärsten Artikel der letzten drei Tage |
|
|
Schnell gefunden
|
► Alle Berichte bei Russland-Aktuell ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.ru
E-mail genügt
www.Russland-www.Aktuell.ru (www.aktuell.ru) ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.


Basis-Information aus Russland, der Provinz und der GUS auf deutschen Internetseiten:
www.kasachstan.ru, www.russlanddeutsche.ru, www.georgien.ru, www.abchasien.ru, www.ossetien.ru, www.waldikawkas.ru, www.grosny.ru, www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru ... und noch einige andere mehr!
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell
|
|
|