Dienstag, 13.05.2008
Scheremetjewo: Heroin in Teigwaren und Bonbons
Moskau. Die russische Hauptstadt ist schon lange Umschlagplatz für Drogen aus Mittelasien. Am Moskauer Flughafen Scheremetjewo kamen die Zöllner jetzt einer neuen Schmuggel-Variante auf die Schliche.
|
|
Ein besonders nervöser Fluggast aus der usbekischen Stadt Taschkent war den Fahndern aufgefallen. Am Ausgang forderten sie den Mann auf, sich einer Leibeskontrolle zu unterziehen – wider Erwarten willigte der auch ohne lange Diskussionen ein.
|
Bei Röntgen-Durchleuchtung des Magens des Mannes wurden keine verschluckten Drogen-Pakete auf dem Monitor sichtbar. Deshalb knöpften sich die Zöllner das Gepäck des Mannes genauer vor – darin: fünf traditionelle und sehr schmackhafte Teigtaschen, so genannte „Lepjoschki“ und eine Packung mit Karamel-Bonbons.
|
Den Zöllnern fielen schnell die kleinen Einschnitte auf einigen der Lepjoschki auf. Sie öffneten die Teigtaschen und fanden darin Plastiksäckchen mit Heroin. Daraufhin brachen sie auch die Karamel-Bonbons auf und wurden ebenfalls fündig. Gesamtmenge des gefundenen Heroins: Fast ein halbes Kilogramm.
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>