 22.12.2006 moskau.aktuell.ru Er läuft - aber schlecht, der Weihnachtsbaumverkauf in Moskau. Aber immerhin liegt Schnee. (Foto: .rufo) |
 21.12.2006 kaliningrad.aktuell.ru Silvia Gurowa, Außenministerin der Kaliningrader Gebietsregierung, genießt im Ausland hohes Ansehen. In Schweden wurde ihr soeben der Nordstern-Orden verliehen, eine der höchsten Ehrungen des Landes. (Foto: Plath/.rufo) |
 20.12.2006 aktuell.ru Der Schnee ist echt, der Schneemann nicht. Erstmals bleibt der Schnee heuer in Moskau länger liegen. In der nächsten Woche wird es wieder wärmer. Weiße Weihnachten – auch in Russland in Frage gestellt dank Klimawandel. (Foto: Pashkova) |
 19.12.2006 petersburg.aktuell.ru Obschon erst schwach beschneit, glänzt und glitzert die Stadt im vollen Weihnachtskleid. (Foto: eva/.rufo) |
 18.12.2006 aktuell.ru Aus alt mach neu vor dem Kosmosdenkmal: in der Boomtown Moskau verschwinden immer mehr alte Gebäude. (Foto: Paschkowa/.rufo) |
 15.12.2006 petersburg.aktuell.ru Dass die Sonne mittags um diese Jahreszeit in Petersburg so lange Schatten wirft, ist normal. Das grüne Gras hingegen ganz und gar nicht. (Foto: Deeg/rufo) |
 13.12.2006 aktuell.ru Stalin lässt grüßen - Die Moskauer Metrostation Komsomolskaja unter dem Platz der drei Bahnhöfe (Foto: Ballin/.rufo) |
 11.12.2006 petersburg.aktuell.ru Die Nächte sind lang und dunkel, die Tage kurz und grau, deshalb zieht man sich wann immer möglich in ein gemütliches Kaffee zurück. (Foto: von Arb/.rufo) |
 8.12.2006 moskau.aktuell.ru So zeigt sich Moskau von seiner weniger attraktiven Seite: Grauer Himmel, rote Ampeln und Staus, so weit das Auge reicht ... (Foto: Deeg/rufo) |
 5.12.2006 aktuell.ru Noch gibt es schwarzen Kaviar in russischen Geschäften - aber oft genug ist er entweder nicht echt oder illegal gefangen. (Foto: Deeg/rufo) |
 4.12.2006 petersburg.aktuell.ru Warmer Regen statt Schnee bestimmt gegenwärtig in St. Petersburg das Dezember-Wetter (Foto: Deeg/rufo) |
 1.12.2006 aktuell.ru Die letzten Schiffe, die vor der Winterpause für die Binnenschiffahrt noch die Newa herunterfuhren, hatten nicht mehr unbedingt Fracht an Bord - sondern wie hier nur Wasserballast. (Foto: Deeg/rufo) |
 1.12.2006 kaliningrad.aktuell.ru Kaliningrader Spitzen: Der 51 Meter hohe Südturm des Königsberger Domes scheint hinter den Ausstellungssschiffen des Weltmeeresmuseums am Pregelkai beinahe zu versinken. (Foto: Plath/.rufo) |
 27.11.2006 kaliningrad.aktuell.ru Noch immer wacht der Preußenadler über dem Portal: Das Friedrichsburger Tor zählt zu den schönsten Baudenkmalen des alten Königsberger Festungsringes. Leider auch zu den am meisten verfallenen (Foto: Plath/.rufo) |