Donnerstag, 31.01.2013
Wolgograd wird zu Stalingrad an sechs Tagen im JahrWolgograd. Auf Beschluss der Stadtduma wird Wolgograd an sechs Gedenktagen im Jahr künftig den offiziellen Titel Heldenstadt Stalingrad führen. Dies soll kein erster Schritt in Richtung Rückbenennung der Stadt sein.
|
|
Schon am 2. Februar, dem 70. Jahrestag des Sieges in der Schlacht von Stalingrad, wird die Stadt bei allen städtischen Veranstaltungen ihren alten Namen zurückbekommen. Aber nur für einen Tag, kommentiert der Parlaments-Abgeordnete Sergej Sabednow die Entscheidung.
Er betont aber, dass der Beschluss nichts mit einer Initiative zu tun hat, die sich die Rückbenennung von Wolgograd in Stalingrad zum Ziel gesetzt hat. Es gehe vielmehr darum, den Titel Heldenstadt Stalingrad als Symbol von Wolgograd zu verwenden. Dieses Symbol können wir offiziell in unseren Reden und bei Massenveranstaltungen benutzen, so Sabednow.
|
Wolgograd wird an sechs Tagen im Jahr zu Stalingrad: am 9. Mai (Tag des Sieges), 22. Juni (Kriegsbeginn), 23. August (Gedenktag für die Bombenopfer), 2. September (Ende des Zweiten Weltkriegs) und 19. November (Beginn der Zerschlagung der Hitlertruppen).
|
|

|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>