Freitag, 18.04.2008
Übernahmekampf: Aeroflot bietet wieder für AlitaliaMoskau. Die russische Luftfahrtgesellschaft Aeroflot will die Übernahmeverhandlungen mit Alitalia wieder aufnehmen. Die italienische Regierung sucht seit Jahren einen Käufer für das marode Unternehmen.
|
|
Im vergangenen Jahr hatte Aeroflot mehrfach erklärt, an einer Ausschreibung für Alitalia teilnehmen zu wollen. Am Ende entschied sich das Management in Moskau allerdings dagegen, da die Ausschreibungsbedingungen ungünstig waren. Insgesamt sollten die Anbieter rund 3 Mrd. Euro für die Übernahme zahlen.
|
Nachdem auch der Verkauf der Alitalia-Anteile an Air France-KLM u.a. am Widerstand von Italiens frisch gewähltem Premierminister Silvio Berlusconi scheiterte, teilte Russlands Präsident Wladimir Putin, der als persönlicher Freund Berlusconis gilt, nun auf Sardinien mit, dass Aeroflot wieder in den Bieterprozess einsteigen werde.
|
Aeroflot hat nach Angaben der Nachrichtenagentur Rosfincom 2007 einen Reingewinn von umgerechnet 164,2 Mio. Euro (nach russischer Buchhaltung) erzielt. Alitalia konnte zuletzt 2002 schwarze Zahlen schreiben. Derzeit wird der Verlust der Airline pro Tag auf rund 1 Mio. Euro geschätzt.
|
|

|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>