Freitag, 30.09.2011
Präsidentenbevollmächtigter: 1000 Kämpfer im Kaukasus
Moskau. Laut dem Präsidentenbeauftragten für den Nord-Kaukasus sind „stabil etwa 1.000 Untergrundkämpfer aktiv“. Damit nennt er wesentlich höhere Zahlen als andere offizielle und halboffizielle Quellen vor ihm.
|
|
Diese Zahl nannte Alexander Chloponin in einem Interview für den Fernsehsender „Russia Today“. „Alle Anführer sind bekannt, alle Banditen sind bekannt“, so Medwedews Bevollmächtigter für den Nord-Kaukasus. Seiner Meinung nach schwankt die Zahl der bewaffneten Separatisten nur unwesentlich.
|
Obwohl so viele Untergrundkämpfer getötet werden, haben die Gruppen ständigen Zulauf, besonders von sehr jungen Leuten. „Das Übel ist, dass sie getötet und von anderen ersetzt werden. Das zweite Übel: Das Durchschnittsalter ist auf 18 Jahre zurückgegangen“, so Chloponin.
Die Regionalregierungen würden versuchen, die Jugend vom Terror abzuhalten, dies würde aber wenig gelingen, gibt Chloponin zu. Und doch sagt er: „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die Situation schon in diesem Jahr in den Griff bekommen.“
|
Vor anderthalb Jahren hatte ein General der Truppen des Innenministeriums von „500 aktiven Banditen“ im Kaukasus gesprochen; Tschetscheniens autoritärer Chef Ramsan Kadyrow spielte das Problem im Oktober 2010 auf „70 Separatisten“ herunter. Recht haben offensichtlich beide nicht.
|
Und auch Chloponins jetzige Einschätzung sieht angesichts der ständigen Terroranschläge und Feldzüge gegen die Separatisten mehr als Schönfärbung denn als Spiegelbild der Wirklichkeit aus.
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>